wir hoffen, euch und euren Familien geht es soweit gut und
ihr seid alle gesund. Das Jahr 2021 hat leider nicht wirklich besser begonnen
als 2020 endete.
Wir sind immer noch im Lockdown. Das gemeinschaftliche
Leben ist stark eingeschränkt. Bis Ende Februar ist die Tischtennissaison
vorerst leider komplett ausgesetzt.
Zum jetzigen Zeitpunkt ist es nicht absehbar, wann wir
unserem geliebten Sport wieder nachgehen können. Wir werden euch allerdings
über sämtliche neue Entwicklungen sowohl über unsere Homepage als auch per
E-Mail auf dem Laufenden halten. Wer Informationen auf diesem Weg wünscht, soll
uns dies bitte unter dem Betreff „Kontakt per E-Mail gewünscht“ über info@djk-ttc-ruelzheim.de wissen lassen.
Auf die Benachrichtigung jedes einzelnen per Telefon wollen aufgrund des hohen
zeitlichen Aufwands zukünftig verzichten. Die neuesten Entwicklungen werden
stets unverzüglich auf unserer Homepage veröffentlicht.
Die derzeit fallenden Infektionszahlen sowie der Impfstart
lassen uns hoffen, bald wieder über geöffnete Hallen berichten zu können.
DANKE für eure Treue und eure Flexibilität im
zurückliegenden Jahr. Nur dadurch war es 2020 möglich, außerhalb der
„Lockdownzeiten“ einen absolut reibungslosen Trainingsbetrieb durchzuführen.
Wir alle hoffen auf bessere Zeiten. Sobald es wieder
möglich ist, freuen wir uns, euch alle zu einem kostenlosen Vereinsfest
einladen zu dürfen.
Mit freundlichen Grüßen
Wolfgang Braun,
Andreas Martin & Christian Johann
der Boden der Turnhalle wurde in den Sommerferien erfolgreich erneuert und wir haben die Freigabe zum Tischtennissport wieder bekommen. Das Training beginnt ab Mittwoch dem 26.08.2020. Der Mittwoch wird aufgrund unserer gesammelten Erfahrungen wieder wie gewohnt in Zwei Gruppen strukturiert:
Seit Beginn der Sommerferien wird in der IGS Turnhalle einer neuer Hallenboden verlegt. Diese Arbeiten sollten eigentlich mit Ende der Sommerferien abgeschlossen sein. Aufgrund von Verzögerungen kann eine Hallenöffnung frühestens am 24.08 erfolgen.
Für aktuelle Informationen schaut bitte regelmäßig auf unserer Homepage vorbei.
wir hoffen Ihnen und Ihrer Familie geht es
soweit gut. Wir waren die letzten Wochen damit beschäftigt verschiedene
Möglichkeiten zur Wiederaufnahme des Tischtennistrainings zu erarbeiten. Wir
können Ihnen hiermit verkünden, dass wir ab dem 15.06.2020 wieder wie gewohnt
das Jugendtraining fortsetzten werden. Dies betrifft konkret die folgenden
Termine vor den Sommerferien.
15.06.2020 (Montag) 18:00 – 19:30 Uhr & ab 20 Uhr
17.06.2020 (Mittwoch) 17:00 – 20:00 Uhr
22.06.2020 (Montag) 18:00 – 19:30 Uhr & ab 20 Uhr
24.06.2020 (Mittwoch) 17:00 – 20:00 Uhr
29.06.2020 (Montag) 18:00 – 19:30 Uhr & ab 20 Uhr
01.07.2020 (Mittwoch) 17:00 – 20:00 Uhr
Während der Sommerferien ist die
Turnhalle wegen Renovierungsarbeiten geschlossen. Zum Ende der Sommerferien
werden wir die Situation neu bewerten und Ihnen angepasste Informationen
zukommen lassen. Die Einteilung der Kinder zwischen den Trainingstagen Montag
und Mittwoch bleibt wie gewohnt gleich.
Der Mittwoch ist wie folgt neugestaltet:
17:00 – 18:00 Uhr – Bambini Gruppe A
18:00 – 18:05 Uhr – Pause
18:05 – 19:05 Uhr – Bambini Gruppe B
19:05 – 19:10 Uhr – Pause
19:10 – 20:00 Uhr Schüler / Jugend
Das Training der Herren bliebt wie
gewohnt am Montag ab 20 Uhr bestehen.
Wir hoffen eine Vielzahl der Kinder wieder
im Training anzutreffen.
Mit
sportlichen Grüßen
Andreas
Martin & Christian Johann
(DJK-TTC Rülzheim 1967 e.V.)
Zusätzliche Anforderungen an das Tischtennistraining während der aktuell geltenden Corona Beschränkungen
Wichtig! Zur Gewährleistung eines sicheren Trainingsablaufes gibt es einige Anforderungen. Diese haben wir Ihnen im nachfolgenden aufgelistet. Die nachfolgenden Aspekte haben den Stand zum 08.06.2020. Für aktueller Informationen besuchen Sie bitte unsere Homepage. Die Verbandsgemeinde Rülzheim erlaubt nun doch die Anwesenheit von Besuchern/Zuschauern. Die ist jedoch an einige Anforderungen geknüpft, daher möchten wir in der Zeit bis zu den Sommerferien auf Besucher verzichten und bewerten die Situation danach erneut. Sollte dies für Sie ein Problem darstellen, melden Sie sich bitte bei uns.
Alle unten dargestellten Anforderungen sind zwingend zu jederzeit einzuhalten! Nachfolgend eine Aufstellung der relevanten Informationen der Verbandsgemeinde Rülzheim sowie dem Deutschen Tischtennis Bund. Einzelne Aspekte können sich in der folgenden Darstellung wiederholen, da diese in beiden Konzepten eine elementare Rolle spielen.
Der
Mindestabstand von 1,50 Metern zu anderen Personen ist zu jeder Zeit
einzuhalten.
In
den Gängen der Halle ist ein Mund-Nasen-Schutz zu tragen. Dies gilt nicht für
die eigentlichen Trainingsstätten (Merke: In der Halle mit dem alten Sportboden
ist kein Mund-Nasen-Schutz zu tragen).
Bei
Betreten der Halle müssen alle Personen Ihre Hände waschen oder desinfizieren.
Personen
mit Symptomen einer Atemwegserkrankung sind unverzüglich nach Hause zu schicken
bzw. den Zugang zur Halle zu verweigern.
Die
Waschräume und Umkleiden sind aktuell gesperrt. Die Sportler/innen müssen
bereits in Sportkleidung zum Training kommen. Schuhe können im Hallenbereich
gewechselt werden.
Sanitärbereiche
(Toiletten) dürfen nur einzeln betreten werden.
Die
Mitnahme von Gegenständen ist auf das für die Sportausübung Notwendige zu
reduzieren.
Kontaktflächen
und Trainingsgeräte (Hallenausstattung) sind nach der Benutzung mit den
bereitgestellten Reinigungsmitteln (fettlösende Haushaltsreiniger und
Papiertücher) zu reinigen. Dies gilt auch bei Spielertausch
Die
Aushänge mit den Infektionsschutzrichtlinien / Laufwege sind zu beachten.
Die
Halle ist während des Trainingsbetriebs dauerhaft zu belüften. Dies ist durch
Öffnen der Fenster zu gewährleisten. Die Fenster sind nach der letzten
Trainingseinheit wieder zu schließen.
Hände
vor und nach dem Spielen (auch bei Spielertausch) sowie Auf- und Abbau waschen
Die
Spielstätte regelmäßig gut lüften
Keine
Handshakes oder andere Begrüßungsrituale vor und nach dem Spiel oder Training
Die
Tische mit ausreichend Abstand (ca. 2 Umrandungen in der Breite und 5
Umrandungen in der Länge) aufbauen und durch Umrandungen oder andere
Gegenstände trennen.
Nach
dem Ender der Trainingseinheit den Tisch und die genutzten Bälle reinigen (die
Bälle auch vor der ersten Trainingseinheit reinigen)
Umkleideräume
und Duschen nicht nutzen
Auf
Doppel, Rundlauf oder andere Spielformen mit mehr als zwei Personen verzichten
Keine
üblichen Routinen wie Anhauchen des Balles oder Abwischen der Hand auf dem
Tisch
Die
Trainingsteilnehmer dokumentieren, um eine Kontaktnachverfolgung zu ermöglichen
aufgrund der aktuellen Corona-Virus Situation wird der
Trainingsbetrieb ab sofort eingestellt. Auch die für den 17. März
einberufene Mitgliederversammlung wird auf einen späteren Termin
verschoben.
Wenn uns neue, hoffentlich positivere Informationen vorliegen werden wir Euch darüber informieren.
Am Dienstag, 17. März 2020, findet um 19:30 Uhr im kath. Pfarrzentrum Rülzheim die ordentliche Mitgliederversammlung mit Neuwahlen des DJK-TTC-Rülzheim e.V. statt. An alle Mitglieder ergeht herzliche Einladung.
Die Tagesordnung:
Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden
Bericht des 1. Vorsitzenden
Bericht des Kassenwartes
Bericht der Kassenprüfer
Entlastung der Vorstandschaft
Neuwahlen
Beschlussfassung über vorliegende Anträge
Verschiedenes
Anträge sind bitte schriftlich bis spätestens 14 Tage vor der Mitgliederversammlung an den 1. Vorsitzenden des DJK-TTC Rülzheim e.V. Wolfgang Braun, Helle Eichen 2, 76761 Rülzheim zu senden.