Herzlich Willkommen auf der Homepage des DJK TTC Rülzheim 1967 e.V.

Erwartete Niederlage und klarer Sieg (7.3.25)

Während Team 1 gegen den ungeschlagenen Tabellenführer klar unterlag, siegte die Zweite überlegen gegen den Tabellenvorletzten.

DJK TTC Rülzheim 1 – TV Offenbach-Queich 2 2:8

Zumindest im Vergleich zum Spiel der Vorrunde (0:10) konnte die DJK ein besseres Ergebnis gegen den in einer anderen Liga spielenden Tabellenführer erreichen. Gleich in den Doppeln sorgten Hans und Nicolas dafür, dass es diesmal kein Durchmarsch für die Gäste werden würde. Das taktisch an Nummer 1 gesetzte Doppel mit Andreas und Werner schlug sich bei 1:3 ebenfalls außerordentlich gut.

Im ersten Einzeldurchgang drehten die Offenbacher nun auf und ließen in 4 Spielen lediglich einen Satzgewinn zu. Mittlerweile fast tragisch war der Ausgang des Spitzeneinzels:  Andreas zwang seinen fast 200 Punkte höher eingestuften Gegner in Satz 5, blieb aber seinem Schicksal treu und verlor. So blieb es Nicolas im vorletzen Spiel des Abends vorbehalten, in packenden 5 Sätzen doch noch für den ersten Einzelsieg zu sorgen.

Es spielten: Andreas Martin, Hans Scharfenberger, Nicolas Gebauer (1), Werner Fischer sowie die Doppel Martin/Fischer und Scharfenberger/Gebauer (1)

DJK TTC Rülzheim 2 – TV Hagenbach 2 10:0

30:5 lautete am Ende das Satzverhältnis einer ungleichen Partie. Eine ganz weiße Weste ohne einen Satzverlust in 3 Matches konnte Mannschaftsführer Volker Engelbrecht vorweisen. Das Gute am Abend für Gäste war, dass jeder Spieler je einen Satz im Einzel gewinnen konnte. Mit diesem Sieg hat sich das Team Platz 3 in der Tabelle zurückerobert.

Es spielten: Sedat Himalay (2), Volker Engelbrecht (2), Philipp Hermes (2), Hrvoje Culjak (2) sowie die Doppel Himalay/Engelbrecht (1) und Hermes/Culjak (1)

Am kommenden Wochenende tritt die Erste Sonntags zum nächsten Spitzenspiel beim Tabellenvierten FC Berg an, während die Zweite schon Freitags bei Tabellenführer FVP Maximiliansau 3 einen schweren Stand haben wird.

Sieg und Niederlage in der Vorfaschingswoche

Die erste Mannschaft gewinnt wichtige Punkte bei Verfolger Insheim. In Germersheim trifft die Zweite auf ein übermächtiges vorderes Paarkreuz und verliert.

TTC Insheim 2 – DJK TTC Rülzheim 1 4:6

Mannschaftsführer Andreas Martin ließ sich am Hotelbuffet in Teneriffa berichten, wie sich sein Team im vorentscheidenden Spiel um Platz 2 der Abschlusstabelle gegen den direkten Verfolger schlug. In den Doppeln zeigte sich, dass das vordere Paarkreuz der Insheimer in guter Form war – Hans und Nicolas kamen nicht ins Spiel und verloren glatt in 3 Sätzen. Sascha und Stefan konnten in ihrem ersten Doppel der Runde nach wackeligem Start ausgleichen. Auch nach den ersten beiden Einzeln stand es weiter unentschieden – der am diesem Tag dreimal siegreiche Spitzenspieler des TTC war von Hans nicht zu schlagen – zum Glück hielt Sascha mit einer starken Leistung dagegen. Im hinteren Paarkreuz stand Rülzheim nominell deutlich stärker – Nicolas und Stefan sorgten dann auch folgerichtig für den 2:4 Zwischenstand. Die Gastgeber hielten nun aber nochmal richtig dagegen. Das Spitzeneinzel mit hochklassigen Ballwechseln verlor Sascha leider im fünften Satz und auch Hans‘ rassige Partie endete mit einer Niederlage für die DJK. Parallel starteten die letzten beiden Spiele. Während Nicolas in 3 Sätzen kurzen Prozess machte, gab Stefan nach 2:0 Führung den dritten Satz ab, konnte aber zum Jubel aller (und in Teneriffa) in vier Sätzen den wichtigen 6. Punkt sichern.

Es spielten: Sascha Schäffner (1), Hans Scharfenberger (1), Stefan Dörr (2), Nicolas Gebauer (2) sowie die Doppel Scharfenberger/Gebauer und Schäffner/Dörr (1)

TTC Germersheim 4 – DJK TTC Rülzheim 2 7:3

Mit einem Kreisliga-reifen vorderen Paarkreis erwartete das Team aus der Kreishauptstadt unsere Zweite zum Duell der Tabellennachbarn. Der erste Punkt ging dennoch an die DJK – Sedat und Christian siegten im Doppel in drei klaren Sätzen. Volker und Philipp begannen ihr Doppel mit Satzgewinn, mussten dann aber der Routine der Gastgeber Tribut zollen. Im vorderen Paarkreuz gab es am ganzen Abend nichts zu holen – Sedat gelang gegen den Spitzenspieler immerhin einen Satzerfolg. So konnte nur Volker mit einem sicheren 3:0 für das zwischenzeitliche 2:4 sorgen. Nach dem 2:6  ging unser hinteres Paarkreuz nochmal für zwei richtige Abnutzungskämpfe an die Platte. Beide Spiele endeten im Entscheidungssatz. Während Volker leider das Nachsehen hatte, sorgte Philipp mit einem 11:9 dafür, dass alle Rülzheimer Spieler an diesem Abend an einem Punktgewinn beteiligt waren.

Es spielten: Sedat Himalay, Christian Johann, Volker Engelbrecht (1), Philipp Hermes (1) sowie die Doppel Himalay/Johann (1) und Engelbrecht/Hermes

Am Freitag, den 7.3. geht es mit einem Doppel-Heimspieltag für beide Teams weiter. Die Erste empfängt Tabellenführer TV Offenbach 4 (28:0 Punkte, 124:16 Spiele !) zum Spitzenspiel der Kreisklasse A während die Zweite gegen den Tabellenvorletzten Hagenbach 2 Favorit ist.

FC Berg 2 – DJK TTC Rülzheim 2 5:5 (7.2.25)

Die Gastgeber hatten wie im Hinspiel 2 Spieler mit Störbelegen an der Platte, was den Rülzheimer Spielern erneut Probleme bereiten sollte. So gingen gleich beide Doppel und auch das Einzel von Sedat (in 5 Sätzen) verloren. Christian hatte dagegen einen guten Tag erwischt und sorgte mit dem ersten seiner 2 Einzelsiege dafür, dass man beim 1:3 dran blieb. Im zweiten Paarkreuz musste Hrvoje die Überlegenheit des Berger Routiniers anerkennen. Dann aber sorgten 3 blitzsaubere 3:0 Siege von Volker, Christian und Sedat für den Ausgleich. Da aber auch Volker nichts gegen das Spiel der Berger Nummer 3 auszurichten konnte, lag es wie in der Vorwoche an Hrvoje, im letzten Spiel des Abends das Unentschieden zu sichern. Mit einem 3:1 Sieg lieferte er erneut und sicherte damit dem Team weiterhin den sehr guten Tabellenplatz 3.

Es spielten: Sedat Himalay (1), Christian Johann (2), Volker Engelbrecht (1) ,Hrvoje Culjak (1) sowie die Doppel Himalay/Johann und Engelbrecht/Culjak.

DJK TTC Rülzheim 1 – ASV Joola Landau 2 6:4 (3.2.25)

Erneut zeigte sich, dass es in der diesjährigen Liga keinen leichten Gegner gibt. Schon gegen den Tabellenletzten Wörth stand man gemessen an der Spielstärke schwächer – das galt auch gegen den Vorletzten aus Landau!

Dennoch legte die DJK los wie die Feuerwehr: beide Doppel konnten mit 3:1 gewonnen werden. Und hätte Andreas nicht in einem hochdramatischen Fight den 5.Satz mit 12:14 gegen die gegnerische Nummer 1 verloren, wäre das Match bereits nach 6 Spielen entschieden gewesen. Eine starke Teamleistung! Doch auch mit dem 5:1 Zwischenstand sah es sehr gut aus. Jetzt aber legten die Gäste einen Zahn zu und entschieden beide Einzel im vorderen Paarkreuz für sich. Als dann Hans auch noch in 5 Sätzen unterlag, war der Vorsprung fast aufgebraucht. Im letzten Spiel des Abends ließ Nicolas dann aber nichts mehr anbrennen und siegte glatt in 3 Sätzen.

Es spielten: Sascha Schäffner (1), Andreas Martin, Hans Scharfenberger (1), Nicolas Gebauer (2) sowie die Doppel Schäffner/Martin (1) und Scharfenberger/Gebauer (1).

Unsere Jugend bei den Minimeisterschaften in Herxheim

Beim diesjährigen Ortsentscheid der Minimeisterschaften in Herxheim nahmen 4 Spieler der DJK teil. Bei diesem Turnier, das bundesweit ausgespielt wird, dürfen nur Spieler teilnehmen die nicht aktiv in einer Liga spielen. Unter den 26 Teilnehmern erzielten wir die folgenden Platzierungen:

AK 8 und jünger:Philipp Kunz, 2. Platz
AK 10:Nicolas Gieger, 1. Platz, David Kunz, 2. Platz
AK 12:Linus Schwab, 1. Platz.

v. links: Linus Schwab, Nicolas Gieger, David Kunz, Philipp Kunz

Damit dürften sich alle Rülzheimer für den Bezirksentscheid am 5.4. qualifiziert haben!

3 Punkte am doppelten Heimspieltag (31.1.25)

Die erste Mannschaft verteidigt den zweiten Tabellenplatz in der Kreisklasse A. Team 2 erkämpft sich ein Unentschieden und bleibt auf Rang 3 der Kreisklasse B.

DJK TTC Rülzheim 1 – TTV Römerbad Jockgrim 2 7:3

In Top-Aufstellung erwarteten die Rülzheimer die Jockgrimer, die in der Vorwoche einen  deutlichen Sieg in Wörth landeten. Da die Gäste aber nicht mit gleicher Aufstellung antreten konnten, lag die Favoritenrolle klar bei unserem Team. Nach vier Spielen sah man davon aber noch nichts – der Spitzenspieler der Gäste war weder im Einzel noch im Doppel zu besiegen. Mit Siegen im taktisch gestellten zweiten Doppel und Saschas Sieg im Einzel blieb man aber auf Augenhöhe. Das Zünglein an der Waage sollte an diesem Abend unser zweites Paarkreuz mit Hans und Nicolas sein – sie siegten in allen 4 Einzeln (bei nur je einem Satzverlust) souverän. Als I-Tüpfelchen der Begegnung konnte Sascha das Spitzeneinzel in der Verlängerung des 5. Satzes gewinnen und zeigte, dass die Jockgrimer Nr. 1 doch zu besiegen ist.

Es spielten: Sascha Schäffner (2), Andreas Martin, Hans Scharfenberger (2), Nicolas Gebauer (2) sowie die Doppel Dörr/Gebauer und Schäffner/Martin (1).

DJK TTC Rülzheim 2 – TV Offenbach-Queich 4  5:5

Im Hinspiel konnte unsere Zweite beide Punkte aus Offenbach entführen, was aber auch daran lag, dass der Gegner in Unterzahl angetreten war. Diesmal war die Aufgabe damit deutlich schwerer und es entwickelte sich ein enges Spiel. Nach den Doppeln stand es 1:1 wobei sich Sedat und Volker erst in der Verlängerung des fünften Satzes mit starken Nerven durchsetzen konnten. In den ersten Einzeln punkteten Sedat und Philipp recht sicher während Volker sein Spiel in 5 Sätzen abgeben musste. Bis zum 4:4 lagen die Rülzheimer immer vorne, aber Philipps Niederlage brachte die Gäste erstmals in diesem Match mit 4:5 in Führung. Nun lagen im letzten Spiel des Abends alle Hoffnungen auf Hrvoje. Allerdings sah es nach 2 Sätzen beim Stand von 0:2 mit gerade mal 7 eigenen Punkten nicht wirklich rosig aus. Das sollte sich aber ändern, nervenstark veränderte er seine Spielweise und konnte so die folgenden 3 Sätze gewinnen. Der Jubel über das Unentschieden war groß in der gesamten Halle.

Es spielten: Sedat Himalay (2), Volker Engelbrecht, Philipp Hermes (1), Hrvoje Culjak (1) sowie die Doppel Himalay/Engelbrecht (1) und Hermes/Culjak.

In den nächsten Spielen empfängt die erste Mannschaft Joola Landau 2 (bereits am 3.2., 20 Uhr) und Team 2 reist zum FC Berg 2.

Niederlage im Derby und Sieg der Zweiten (25.1.25)

Die erste Mannschaft verliert ersatzgeschwächt das Verbandsgemeinde-Derby während sich die Zweite in einem engen Match in Wörth beide Punkte sichert.
TTC Leimersheim 2 – DJK TTC Rülzheim 1 7:3

Ohne die etatmäßige Nummer eins und durch einen zusätzlichen krankheitsbedingten Ausfall geschwächt fuhren die DJK’ler zum Derby. Dennoch sah es am Anfang nicht so schlecht aus. Andreas und Hans drehten im Doppel ein 0:2 mit starken Nerven noch in ein 3:2 und auch Andreas konnte endlich mal wieder einen 5-Satz-Erfolg im Einzel landen. Dem 2:2 Zwischenstand ließen die Gastgeber dann aber 3 Siege folgen, womit doch recht früh klar war, wohin die Reise gehen würde. Insbesondere das zweite Paarkreuz konnte an diesem Abend leider keinen Punkt beisteuern, wobei Volker in beiden Spielen zumindest den 5. Satz erzwang. Somit konnte nur noch Hans mit seinem Einzelsieg (ebenfalls in 5 Sätzen) für Ergebniskosmetik sorgen.

Es spielten: Andreas Martin (1), Hans Scharfenberger (1), Stefan Dörr, Volker Engelbrecht sowie die Doppel Dörr/Engelbrecht und Martin/Scharfenberger (1).

 TV Wörth 6 – DJK TTC Rülzheim 2  4:6

Mit diesem Sieg setzt sich die Zweite in der Spitzengruppe der Tabelle fest. Etwas kurios verlief der Abend schon: während Hrvoje und Tan gegen ihre Gegner im Doppel und im Einzel einen schweren Stand hatten, hielten Christian und Sedat mit Siegen im Doppel und Einzel die Partie zum Zwischenstand von 3:3 offen. Nach Sedats zweitem Sieg vergab Christian nach 2:0 Satzführung und Matchbällen die große Chance auf den 5. Punkt. Jetzt schlug aber doch noch die Stunde des hinteren Paarkreuzes: Hrvoje und Tan erkämpften in zwei knappen Spielen mit Verlängerungssätzen jeweils ein 3:1 und sicherten damit beide Punkte für den TTC.

Es spielten: Christian Johann (1), Sedat Himalay (2), Hrvoje Culjak (1), Tan Nguyen (1) sowie die Doppel Johann/Himalay (1) und Culjak/Hguyen.

Am 31.1. (20 Uhr) kommt es wieder zu einem doppelten Heimspieltag: Team 1 empfängt den TTV Jockgrim 2 und Team 2 den TV Offenbach-Queich IV.

Ordentliche Mitgliederversammlung am 15.1.2025

Am Mittwoch, den 15. Januar 2025 fand um 19:00 Uhr im kath. Pfarrzentrum Rülzheim die ordentliche Mitgliederversammlung mit Neuwahlen des DJK-TTC Rülzheim 1967 e.V. statt.

Herr Christian Johann begrüßte als Versammlungsleitung und Vereinsvorsitzender die Anwesenden recht herzlich. Herr Stefan Dörr übernahm die Funktion des Protokollführers.

Die Versammlungsleitung stellte fest, dass die Versammlung satzungsgemäß einberufen und beschlussfähig ist und stellte die Tagesordnung gemäß Einladung vor:

  1. Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden Christian Johann
  2. Totenehrung
  3. Bericht des 1. Vorsitzenden
  4. Bericht des Sportwartes
  5. Bericht des Kassenwartes
  6. Bericht der Kassenprüfer
  7. Entlastung der Vorstandschaft
  8. Neuwahlen der Gesamtvorstandes und der Kassenprüfer
  9. Beschlussfassung über vorliegende Anträge

Gegen die vorgeschlagene Tagesordnung erhob sich kein Widerspruch.

1. Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden Christian Johann

Christian Johann begrüßt die Anwesenden 15 Vereinsmitglieder zur ordentlichen Mitgliederversammlung.

2. Totenehrung

Seit der letzten Mitgliederversammlung sind Willy Eichhorn und Dietmar Steiner verstorben.

3. Bericht des 1. Vorsitzenden

Christian Johann erwähnt, dass in den letzten 2 Jahren ein zweites Jugendtraining etabliert werden konnte. Die Trainingsbeteiligung bei den Erwachsenen ist derzeit ebenfalls erfreulich hoch. Zum Jahresanfang wurde ein Trainer für die aktiven Spieler engagiert. Weitere Aktivitäten wie eine Radtour, eine Wanderung und ein Spieleabend fanden statt. Gut besucht waren auch die Weihnachtsfeiern. Er dankte auch alle Mitwirkenden bei allen Veranstaltungen.

4. Bericht des Sportwartes

Andreas Martin blickte auf die letzten 2 Jahre zurück. Nach Corona konnte der Spielbetrieb stabil gehalten werden. In der aktuellen Saison konnten wieder 2 Mannschaften gemeldet werden. Bilanz zur Halbzeit: beide Mannschaften sind in der Tabelle vorne dabei. In der Jugend gab es bisher nicht ausreichend Spieler, um eine Mannschaft zu stellen. Für die nächste Runde besteht die Hoffnung, eine Mannschaft stellen zu können.

5. Bericht des Kassenwartes.

Der Kassenbericht erfolgte für den Zeitraum von 5.5.22-18.12.24. Es gab keine große Veränderung des Kassenbestandes. Eine größere Ausgabe entstand für das Grillfest 2022. Die Ein-und Ausgaben bewegen sich in etwa auf gleicher Höhe. Der Verein steht weiterhin auf soliden Füßen.

6. Bericht der Kassenprüfer

Die beiden Kassenprüfer Wolfgang Deutsch und Peter Martin lobten die lückenlose und stets saubere Dokumentation der Kasse durch Andreas Martin und hatten keinerlei Beanstandungen. Die Entlastung des Kassenwartes erfolgte mit einer Enthaltung ohne Gegenstimme.

7. Entlastung der Vorstandschaft

Herr Wolfgang Braun stellt den Antrag auf Entlastung.

Die bisherige Vorstandschaft wurde einstimmig entlastet.

8. Neuwahlen der Gesamtvorstandes und der Kassenprüfer

Die Wahlen erfolgten per Handzeichen. Alle Personen wurden einstimmig gewählt. Die Gewählten nahmen die Wahl an.

1. Vorsitzender: Christian Johann

2. Vorsitzender: Hans Scharfenberger

Kassenwart: Andreas Martin

Jugendwart: Volker Engelbrecht

Sportwart: Andreas Martin

Pressewart: Stefan Dörr

Schriftführer: Stefan Dörr

Gerätewart: Volker Engelbrecht

Seniorenwart: Gerhard Lehmann

Beisitzer

  • Michael Dreyer
  • Hans Janson

Kassenprüfer

  • Franz Bitzer
  • Peter Martin

9. Beschlussfassung über vorliegende Anträge

Es gingen keine Anträge ein

Mit dem Dank an die anwesenden Mitglieder schloss der 1. Vorsitzende Christian Johann um 20:02 Uhr die Versammlung.

Christian Johann                                                                               Stefan Dörr

Versammlungsleiter                                                                          Protokollführer

Beide Teams erfolgreich ins neue Jahr gestartet (9.1.2025)

Am 9.1. konnten beide Teams gegen Gegner aus der hinteren Tabellenhälfte punkten.

TV 03 Wörth 5 – DJK TTC Rülzheim 1 4:6

Der Tabellenletzte aus Wörth zeigte mit der neuen Rückrunden-Aufstellung, dass man wohl unbedingt die Klasse halten möchte. Von den TTR-Werten war jeder Gegner höher bewertet als sein Rülzheimer Pendant in der jeweiligen Position. Bei der engen Tabellenkonstellation ist für die Wörther da sicher noch alles drin.

Allerdings reichte es gegen die DJK noch nicht zu einem Punktgewinn. Dafür sorgte hautsächlich unsere toll aufspielendes hinteres Paarkreuz mit Nicolas und Sedat, das maximal mögliche 5 Punkte zum Sieg beisteuerte. Ging das Doppel noch recht klar an die beiden, musste Sedat gleich im ersten Einzel über die vollen Distanz (und einen 1:2 Satzrückstand drehen). Unser vorderes Paarkreuz mit Andreas und Hans konnte im ersten Durchgang wenig ausrichten. Sowohl im Doppel als auch in den Einzeln blieben sie ohne Satzgewinn. Im zweiten Durchgang steigerten sie sich aber deutlich und zwangen ihre Gegner jeweils in den fünften Satz. Dort hatte Andreas denkbar knapp mit 9:11 das Nachsehen, während Hans mit einem sicheren 11:5 den wichtigen Punkt zum 4:4 Zwischenstand markieren konnte.

Nachdem Wiedereinsteiger Nicolas erneut recht sicher seinen Gegner beherrschte (4. Sieg im 4. Ligaspiel) hatte Sedat nun die Entscheidung auf dem Schläger. Es sah zunächst auch gut aus, doch nach einer 2:0 Satzführung wurde es nochmal eng und er musste erneut in den fünften Satz, den er aber glatt mit 11:4 gewinnen konnte.

Es spielten: Andreas Martin, Hans Scharfenberger (1), Nicolas Gebauer (2), Sedat Himalay (2) sowie die Doppel Martin/Scharfenberger und Gebauer/Himalay (1).

 DJK TTC Rülzheim 2  – FC Berg 3 8:2

Der Tabellenletzte konnte unsere zweite Mannschaft nicht in Verlegenheit bringen, auch wenn wir nicht ganz in Topbesetzung antreten konnten. Schon die beiden Doppel verliefen nach Wunsch. Zwei weitere klare Siege der Routiniers Christian und Werner sorgten für eine beruhigende 4:0 Führung. Im hinteren Paarkreuz musste Philipp leider eine äußerst knappe Niederlage (10:12 im 5. Satz) hinnehmen, während Hrvoje sicher gewann. Weitere Siege von Christian, Werner und Hrvoje (diesmal in spannenden 5 Sätzen) sorgten für den klaren Erfolg.

Es spielten: Christian Johann (2), Werner Fischer (2), Philipp Hermes, Hrvoje Culjak (2) sowie die Doppel Johann / Hermes (1) und Fischer/Culjak (1).

Am 25.1. (19 Uhr) tritt die 1. Mannschaft zum Derby beim TTC Leimersheim 2 an. Die 2. Mannschaft ist an diesem Wochenende spielfrei.

Einladung zur Mitgliederversammlung

Am Mittwoch, 15.01.2025 findet um 19:00 Uhr im kath. Pfarrzentrum Rülzheim die ordentliche Mitgliederversammlung mit Neuwahlen des DJK-TTC Rülzheim 1967 e.V. statt. An alle Mitglieder ergeht herzliche Einladung.

Die Tagesordnung

  1. Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden
  2. Totenehrung
  3. Bericht des 1. Vorsitzenden
  4. Bericht des Sportwartes
  5. Bericht des Kassenwartes
  6. Bericht der Kassenprüfer
  7. Entlastung der Vorstandschaft
  8. Neuwahlen des Gesamtvorstandes
  9. Neuwahl der Kassenprüfer
  10. Beschlussfassung über vorliegende Anträge
  11. Verschiedenes

Anträge sind bitte schriftlich bis 14 Tage vor der Mitgliederversammlung an den 1. Vorsitzenden des DJK-TTC Rülzheim 1967 e.V., Christian Johann, Mittlere Ortsstraße 144, 76761 Rülzheim oder per mail an info@djk-ttc-ruelzheim.de zu senden.

Menü