Herzlich Willkommen auf der Homepage des DJK TTC Rülzheim 1967 e.V.

Beide Teams erfolgreich ins neue Jahr gestartet (9.1.2025)

Am 9.1. konnten beide Teams gegen Gegner aus der hinteren Tabellenhälfte punkten.

TV 03 Wörth 5 – DJK TTC Rülzheim 1 4:6

Der Tabellenletzte aus Wörth zeigte mit der neuen Rückrunden-Aufstellung, dass man wohl unbedingt die Klasse halten möchte. Von den TTR-Werten war jeder Gegner höher bewertet als sein Rülzheimer Pendant in der jeweiligen Position. Bei der engen Tabellenkonstellation ist für die Wörther da sicher noch alles drin.

Allerdings reichte es gegen die DJK noch nicht zu einem Punktgewinn. Dafür sorgte hautsächlich unsere toll aufspielendes hinteres Paarkreuz mit Nicolas und Sedat, das maximal mögliche 5 Punkte zum Sieg beisteuerte. Ging das Doppel noch recht klar an die beiden, musste Sedat gleich im ersten Einzel über die vollen Distanz (und einen 1:2 Satzrückstand drehen). Unser vorderes Paarkreuz mit Andreas und Hans konnte im ersten Durchgang wenig ausrichten. Sowohl im Doppel als auch in den Einzeln blieben sie ohne Satzgewinn. Im zweiten Durchgang steigerten sie sich aber deutlich und zwangen ihre Gegner jeweils in den fünften Satz. Dort hatte Andreas denkbar knapp mit 9:11 das Nachsehen, während Hans mit einem sicheren 11:5 den wichtigen Punkt zum 4:4 Zwischenstand markieren konnte.

Nachdem Wiedereinsteiger Nicolas erneut recht sicher seinen Gegner beherrschte (4. Sieg im 4. Ligaspiel) hatte Sedat nun die Entscheidung auf dem Schläger. Es sah zunächst auch gut aus, doch nach einer 2:0 Satzführung wurde es nochmal eng und er musste erneut in den fünften Satz, den er aber glatt mit 11:4 gewinnen konnte.

Es spielten: Andreas Martin, Hans Scharfenberger (1), Nicolas Gebauer (2), Sedat Himalay (2) sowie die Doppel Martin/Scharfenberger und Gebauer/Himalay (1).

 DJK TTC Rülzheim 2  – FC Berg 3 8:2

Der Tabellenletzte konnte unsere zweite Mannschaft nicht in Verlegenheit bringen, auch wenn wir nicht ganz in Topbesetzung antreten konnten. Schon die beiden Doppel verliefen nach Wunsch. Zwei weitere klare Siege der Routiniers Christian und Werner sorgten für eine beruhigende 4:0 Führung. Im hinteren Paarkreuz musste Philipp leider eine äußerst knappe Niederlage (10:12 im 5. Satz) hinnehmen, während Hrvoje sicher gewann. Weitere Siege von Christian, Werner und Hrvoje (diesmal in spannenden 5 Sätzen) sorgten für den klaren Erfolg.

Es spielten: Christian Johann (2), Werner Fischer (2), Philipp Hermes, Hrvoje Culjak (2) sowie die Doppel Johann / Hermes (1) und Fischer/Culjak (1).

Am 25.1. (19 Uhr) tritt die 1. Mannschaft zum Derby beim TTC Leimersheim 2 an. Die 2. Mannschaft ist an diesem Wochenende spielfrei.

Einladung zur Mitgliederversammlung

Am Mittwoch, 15.01.2025 findet um 19:00 Uhr im kath. Pfarrzentrum Rülzheim die ordentliche Mitgliederversammlung mit Neuwahlen des DJK-TTC Rülzheim 1967 e.V. statt. An alle Mitglieder ergeht herzliche Einladung.

Die Tagesordnung

  1. Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden
  2. Totenehrung
  3. Bericht des 1. Vorsitzenden
  4. Bericht des Sportwartes
  5. Bericht des Kassenwartes
  6. Bericht der Kassenprüfer
  7. Entlastung der Vorstandschaft
  8. Neuwahlen des Gesamtvorstandes
  9. Neuwahl der Kassenprüfer
  10. Beschlussfassung über vorliegende Anträge
  11. Verschiedenes

Anträge sind bitte schriftlich bis 14 Tage vor der Mitgliederversammlung an den 1. Vorsitzenden des DJK-TTC Rülzheim 1967 e.V., Christian Johann, Mittlere Ortsstraße 144, 76761 Rülzheim oder per mail an info@djk-ttc-ruelzheim.de zu senden.

D JK TTC Rülzheim 1 – TV Offenbach-Queich 2 1:4 (9.12.24)

Der ungeschlageneTabellenführer der Kreisklasse A aus Offenbach war nach der klaren Niederlage im Rundenspiel auch in der 3.Runde des Kreisklassenpokals eine Nummer zu groß und zieht mit diesem Sieg verdient ins Viertelfinale ein.

Alle 4 Einzel gingen trotz Bestbesetzung auf Rülzheimer Seite deutlich an die Gäste. Lediglich unserem eingespielten Spitzendoppel Sascha/Andreas gelang nach 1:2-Satzrückstand der vielumjubelte Punktgewinn. Dabei gingen Satz 4 und 5 in die Verlängerung – mit dem besseren Ende für die DJK.

Es spielten: Nicolas Gebauer, Hans Scharfenberger, Sascha Schäffner, sowie das Doppel Schäffner/Martin (1).

Weihnachtsfeier im Pfarrzentrum

Mehr als 50 Mitglieder fanden sich am 1.12. im weihnachtlich geschmückten Pfarrzentrum zur diesjährigen Weihnachtsfeier ein. Unser Vorstand Christian Johann begrüßte die Gäste und führte durch das Programm.

Zu Beginn ließ er das Jahr Revue passieren und erwähnte den guten Zusammenhalt sowie die vielen Unternehmungen, die nicht direkt mit dem Tischtennis verbunden waren. Bei unserer Wanderung, der Teilnahme am Stadtradeln nebst gemeinsamer Tagesradtour, unserem Einsatz beim Heimatfest, dem Grillfest der Aktiven auf Einladung zweier Jubilare oder beim Spieleabend im Pfarrzentrum – immer standen Geselligkeit und Spaß im Mittelpunkt.

Sportlich geehrt wurden auch die Teilnehmer der diesjährigen Vereinsmeisterschaften.

Ergebnis Schüler:

Vereinsmeister: Nicolas Gieger, 2. David Kunz, 3. Liz Culjak

Ergebnis Jugend:

Vereinsmeister: Tan Nguyen, 2. Linus Schwab, 3. Leonie Obermoster

Ergebnis Aktive Einzel:

Vereinsmeister: Sascha Schäffner, 2. Nicolas Gebauer, 3. Andreas Martin

Ergebnis Aktive Doppel:

Vereinsmeister: Volker Engelbrecht/ Christian Johann, 2. Sascha Schäffner/ Hubert Theobald, 3. Andreas Martin/ Philipp Hermes

Die jeweils ersten drei bei Schülern, Jungend und Erwachsenen konnten neben ihrem Pokal einen kleinen Sachpreis entgegennehmen. Zusätzlich erhalten alle Schüler und Jugendliche  als Weihnachtsgeschenk ein Trainingstrikot.

Nach der Bescherung durch den Weihnachtsmann, der es sich auch in diesem Jahr nicht nehmen ließ, viel Lob und auch ein wenig Kritik zu verteilen, sangen alle Teilnehmer gemeinsam Weihnachtlieder, die von André Hartenstein gekonnt musikalisch begleitet wurden. Auch in diesem Jahr trug Hans Janson eine Weihnachtsgeschichte mit diesmal sportlichem Bezug vor.

Anschließend hieß es: das Buffet ist eröffnet !

Nun stieg die Spannung, wer wohl welchen der weit über 100 Tombolapreise mit nach Hause nehmen würde. Im Anschluss ließ André mit Hits und Klassikern zum Mitsingen den Abend musikalisch ausklingen.

Der DJK wünscht allen Rülzheimerinnen und Rülzheimern ein frohes Weihnachstfest und ein gesundes Neues Jahr 2025 !

Zwei Siege zum Rundenabschluss – Begegnung mit der vierten Generation (22.11.24)

Zum Rundenabschluss konnten beide Teams nochmal in zwei engen Partien siegen. Dass Tischtennis ein Sport für Generationen ist, zeigte sich im Match unseres Oldies Werner Fischer (83) gegen den Büchelberger Jugendspieler Felix Götz (11). 72 Jahre Unterschied und dennoch Sportkameraden !

Werner und Felix


DJK TTC Rülzheim 1 –  TTC Büchelberg 3 6:4

Mit Wiedereinsteiger Nicolas und Werner ging ein gegenüber der Vorwoche komplett neues hinteres Paarkreuz an die Platte. Die beiden sollten auch für die spannenden Momente des Abends sorgen. Während sie ihr Doppel sehr knapp in 5 Sätzen gegen die beiden gegnerischen Routiniers verloren, holten Sie beim Zwischenstand von 2:2 beide Einzelpunkte nervenstark in ebenfalls jeweils 5 Sätzen. Die beiden Punkte davor hatten das Doppel Sascha/Andreas sowie Sascha im Einzel (jeweils 3:0) geholt. Dieser 4:2 Vorsprung wurde durch weitere sichere Siege von Andreas und erneut Nicolas nicht mehr hergegeben. Die erste Mannschaft steht damit nach Abschluss der Vorrunde auf einem tollen 2. Tabellenplatz in der Kreisklasse A.

Es spielten: Sascha Schäffner (1), Andreas Martin (1), Nicolas Gebauer (2), Werner Fischer (1) sowie die Doppel Schäffner/Martin (1) und Gebauer/Fischer.

 DJK TTC Rülzheim 2  – TTC Büchelberg 4 6:4

Büchelberg trat mit 3 Damen, davon 2 Nachwuchspielerinnen an. Diese beiden machten unserem hinteren Paarkreuz Tan und Hrvoje dann auch das Leben schwer und gewannen im Verlauf des Abends alle 4 Einzelduelle. Entscheidend war aber zu Beginn der Begegnung das Doppel, das die beiden Rülzheimer in einem knappen Match für sich entscheiden konnten. Da unser vorderes Paarkreuz Sedat und Volker in glänzender Spiellaune war und das Doppel sowie alle 4 Einzel ohne einen einzigen Satzverlust (!) gewinnen konnte, blieben auch in diesem Spiel beide Punkte in Rülzheim. Das Team überwintert damit auf einem respektablen 4. Tabellenplatz der Kreisklasse B mit nur 2 Punkten Rückstand zum Tabellenführer.

Es spielten: Sedat Himalay (2), Volker Engelbrecht (2), Tan Nguyen, Hrvoje Culjak sowie die Doppel Himalay/Engelbrecht (1) und Nguyen/Culjak (1).

Zum Rückrundenauftakt treten beide Teams am 10.1.2025 auswärts an. Wir wünschen allen Mitgliedern und Lesern eine schöne und frohe Weihnachtszeit !!!

Erste zurück auf Platz 2 – Tabellenführer für die Zweite eine Nummer zu groß

TTC Herxheim 3 – DJK TTC Rülzheim 1  5:5

Ein starkes vorderes Paarkreuz des Gegners erwartete unser Team in Herxheim. Es ging gleich mit Taktik los: der Gegner stellte die Doppel um, und konnte so sicher das Doppel 2 mit seinen beiden Top-Spielern für sich entscheiden. In den Spitzeneinzeln hielten Sascha und Andreas in teilweise hochklassigen Ballwechseln gut mit, konnten aber nichts Zählbares aufs DJK-Konto einzahlen. So waren die favorisierten Hans und Stefan gefordert, in ihren Matches den 1:3-Zwischenstand auszugleichen. Insbesondere die Herxheimer Nummer 3 sollte sich an diesem Abend als ein unangenehmer Gegner herausstellen. Dennoch schafften die beiden (Stefan nach 1:2 Satzrückstand) den 3:3 Ausgleich. Im zweiten Einzeldurchgang dasselbe Bild: Sascha und Andreas (äußerst knapp in 5 Sätzen) mussten Niederlagen zum 3:5 Zwischenstand hinnehmen. Jetzt hatte Hans schwer zu kämpfen, sicherte aber wie Stefan in 5 Sätzen den Punkt zum wichtigen 4:5. Im letzten Spiel des Abends sicherte Stefan dem Team den 5. Punkt zum verdienten Unentschieden bei einem Satzverhältnis von 19:19.

Es spielten: Sascha Schäffner, Andreas Martin, Hans Scharfenberger (2), Stefan Dörr (2) sowie die Doppel Schäffner/Martin (1) und Scharfenberger/Dörr.

VfL Bellheim 3 – DJK TTC Rülzheim 2  9:1

Beim Tabellenführer in Bellheim hingen die Punkte für unser Team eindeutig zu hoch. Zum Start gingen gleich beide Doppel an die Gastgeber. Im vorderen Paarkreuz wurde es dann spannend – Sedat zwang die generische Nummer 1 in Satz 5, musste dort leider knapp mit 9:11 den Punkt abgeben. Christian verlor zwar glatt, allerdings die Sätze 2 und 3 jeweils in Verlängerung. Nach Philipps klarer Niederlage zum 0:5 Zwischenstand gelang Captain Volker wie in der Vorwoche der einzige Einzelsieg für unser Team. In Durchgang zwei gelangen Christian und Sedat zwar Satzgewinne, zu mehr reichte es an diesem Abend aber leider nicht.

Es spielten: Christian Johann, Sedat Himalay, Volker Engelbrecht (1), Philipp Hermes sowie die Doppel Johann/Himalay und Engelbrecht/Hermes.

Zum Vorrundenabschluss steht am Freitag, 22.11.  um 20 Uhr nochmal ein Doppel-Heimspieltag gegen Teams aus Büchelberg an. Die Erste trifft auf den Büchelberg 3, die Zweite auf den Büchelberg 4.

Erste bleibt oben dran – Zweite verliert Spitzenspiel (8.11.2024)

Die 1. Mannschaft festigt ihren Platz in der Spitzengruppe der A-Klasse, während die Zweite die Überlegenheit des Tabellennachbarn anerkennen muss. Beide Teams befinden sich nun auf Platz 3 der jeweiligen Ligatabelle.

DJK TTC Rülzheim 1 – FC Berg 8:2

Beide Teams traten mit „voller Kapelle“, also in Bestbesetzung im Match der beiden befreundeten Vereine an.

Die Doppel verliefen ausgeglichen und man musste davon ausgehen, dass es lange spannend bleiben würde. Da der TTC aber an diesem Abend nervenstark alle 3 Fünfsatzspiele für sich entscheiden konnte, kam es nicht dazu. Leidtragender war insbesondere der Berger Spitzenspieler, der sich in den Matches gegen Sascha und Andreas zwar aus teilweise aussichtslosen Situationen zweimal noch in Satz 5 zurück kämpfte, dort aber jeweils den Kürzeren zog. Nach dem ersten Einzeldurchgang stand es bereits 4:2 für die DJK. Sascha und Andreas sicherten mit zwei weiteren Siegen frühzeitig den Sieg. Hans zeigte an diesem Abend eine starke Leistung mit zwei Siegen und Stefan reihte sich im letzen Spiel des Abends ebenfalls in die Siegerliste ein, indem er einen 1:2 Satzrückstand noch drehen konnte.

Es spielten: Sascha Schäffner (2), Andreas Martin (2), Hans Scharfenberger (2), Stefan Dörr (1) sowie die Doppel Schäffner/Martin (1) und Scharfenberger/Dörr.

DJK TTC Rülzheim 2 – FVP Maximiliansau 3 2:8

15:24 Sätze zeigen dass das Spiel enger war, als das Endergebnis es zeigt. Anders als bei der ersten Mannschaft verlor unsere Zweite alle 3 Fünfsatzspiele.
In den Doppeln zeichnete sich der Spielverlauf noch nicht ab – Christian und Sedat siegten souverän in 3 Sätzen. Volker und Simon hielten gut mit und mussten sich nach einem knappen 4. Satz mit 1:3 geschlagen geben.
Im ersten Einzeldurchgang konnte dann aber kein Spiel gewonnen werden, wobei Christian in 5 Sätzen (nach 2:0 Führung!) und Simon in der Verlängerung des 5. Satzes äußerst knapp unterlagen. Sedat kam in seinem zweiten Match nach 0:2 Rückstand nochmal zurück, hatte dann aber auch in Satz 5 knapp das Nachsehen. So blieb es Volker vorbehalten, im vorletzen Spiel des Abends für den einzigen Einzelerfolg der DJK zu sorgen.

Es spielten: Christian Johann, Sedat Himalay, Volker Engelbrecht (1), Simon Lösch sowie die Doppel Johann/Himalay (1) und Engelbrecht/Lösch.

Die Erste tritt am kommenden Freitag (15.11.) bei Verfolger TTC Herxheim 3 an während für die Zweite am selben Abend der schwere Gang zum Tabellenführer VFL Bellheim 3 ansteht.

Doppel-Vereinsmeisterschaften 2024 am 4.11.2024

Am 4.11. fanden sich 12 Spieler zur Teilnahme an den Doppel-Vereinsmeisterschaften ein.

Andreas organisierte wie immer zuverlässig und sorgte mit einem durchdachten Losverfahren für ausgeglichene Teams. Am Ende konnte auch das letztplatzierte Team zumindest 2 gewonnene Sätze vorweisen, einen davon sogar gegen den späteren Vereinsmeister.

Im Laufe des Turniers blieben 2 Teams zwar nicht ohne Satzverlust, aber dennoch ohne Niederlage. Die Auslosung wollte es, dass diese beiden erst in der letzten Runde direkt aufeinander trafen. So konnten Volker und Christian mit der Mission antreten, eine weitere doppelte Meisterschaft (Einzel und Doppel) unseres Einzelvereinsmeisters Sascha zu verhindern. Doppelpartner Hubert tat alles, um Sascha erneut zum zweifachen Trumpf zu verhelfen, es reichte aber am Ende nicht ganz. In 3 spannenden Sätzen errangen die neuen Vereinsmeister Volker und Christian den Pokal. Herzlichen Glückwunsch !

Im Anschluss fand man sich wie gewohnt in geselliger Runde bei Vesper und Bier zusammen. Auch hier eine Dankeschön an alle, die dazu ihren Beitrag geleistet haben.

Vereinsmeister: Volker Engelbrecht/ Christian Johann

2. Sascha Schäffner/ Hubert Theobald

3. Andreas Martin/ Philipp Hermes

4. Nicolas Gebauer/ Franz Bitzer

5. Stefan Dörr/ Hans Janson

6. Hrvoje „Michael“ Culjak/ Werner Fischer

Erste verliert im Top-Spiel, Zweite bleibt dran (3.11.2024)

Während die 1. Mannschaft beim Tabellenführer klar unterliegt, festigt unsere Zweite mit dem fünften Saisonsieg Tabellenplatz 2.

TV Offenbach-Queich 2 – D JK TTC Rülzheim 1 10:0

Das Team des Tabellenführers, das in der Vorsaison noch in gleicher Besetzung 2 Klassen höher antrat, war eine Nummer zu groß für den zudem noch ersatzgeschwächt angetretenen Tabellenzweiten. So hatte die gegnerische Nummer 4 noch 40 Ranglistenpunkte mehr als unsere Nummer 1 (!).

Dennoch nah dran an einem Sieg war gleich im ersten Spiel unser zweites Doppel mit Andreas und Sedat, das aber im fünften Satz dann doch klar unterlag. Sedat hatte in seinem Einzel eine große Überraschung auf dem Schläger – er führte mit 2:0 Sätzen gegen den 130 Punkte besser eingestuften Gegner, konnte das Spiel am Ende aber nicht durchbringen. Damit war das Match nach dem ersten Einzeldurchgang bereits entschieden. Hervorzuheben ist, dass in Durchgang zwei jeder Rülzheimer Spieler einen Satz für sich entscheiden konnte, sodass man am Ende mit einem Satzverhältnis von 30:8 erhobenen Hauptes aus der Halle gehen konnte.

Es spielten: Andreas Martin, Stefan Dörr, Sedat Himalay, Volker Engelbrecht sowie die Doppel Dörr/ Engelbrecht und Martin/Himalay.

TV Hagenbach 2 – DJK TTC Rülzheim 2  2 1:9

Bei der ebenfalls neu gegründeten zweiten Mannschaft des TV ließ unsere ohne ihren Punkt eins angetretene Zweite nix anbrennen – nach den Doppeln und den beiden Einzeln im ersten Paarkreuz stand es gleich 4:0 bei nur einem abgegebenen Satz. Spannender war es im hinteren Paarkreuz – hier sollten alle 4 Spiele über die volle Distanz gehen. Im Überkreuz-Spiel siegte Philipp gegen die generische Nummer 3 während Hrvoije in einem wahren Krimi erst Satz 4 in Verlängerung gewinnen konnte, dann aber mit dem gleichen Resultat (13:15) im fünften Satz verlor. Volker und Sedat hatten auch im zweiten Durchgang keine Mühe mit ihren Gegnern. Unser hinteres Paarkreuz steuerte zum Abschluss die Punkte 8 und 9 mit zwei 5-Satz Siegen bei.

Es spielten: Sedat Himalay (2), Volker Engelbrecht (2), Hrvoje Culjak (1), Philipp Hermes (2) sowie die Doppel Himalay/Engelbrecht (1) und Culjak/Hermes (1).

Am 8.11. (20 Uhr) findet ein Doppelheimspieltag in der Schulsporthalle der IGS statt. DJK 1 trifft mit dem FC Berg auf einen punktgleichen Tabellennachbarn und DJK 2 empfängt den Tabellendritten die FVP Maximiliansau III zum Spitzenspiel der Kreisklasse B.

Einzel-Vereinsmeisterschaften 2024 am 28.10.2024

Zur diesjährigen Vereinsmeisterschaft fanden sich 12 Teilnehmer ein. Gespielt wurde in 2 Gruppen a 6 Spielern – jeder gegen jeden im verkürzten best-of-three Modus.

In beiden Gruppen qualifizierten sich jeweils die beiden Top-Gesetzten fürs Halbfinale – allerdings knapper als erwartet. So konnte Titelverteidiger Sascha zwar die Gruppe ohne Niederlage gewinnen, musste aber in zwei Spielen in den dritten Satz, den er gegen Christian erst mit 19:17 für sich entschied ! Auch Andreas musste gegen Christian in den dritten Satz und sicherte sich den zweiten Rang in der Gruppe.

In Gruppe B war es noch enger. Etwas überraschend hatte Stefan 2:1 in Verlängerung gegen Nicolas gewonnen. Da Nicolas und Stefan ihre weiteren Spiele gewonnen hatten, fiel im letzten Spiel zwischen Sedat und Stefan die Entscheidung, wer mit Nicolas zusammen ins Halbfinale einziehen würde. Hier bestätigte Sedat seine derzeit gute Form und siegte (ebenfalls in Verlängerung des dritten Satzes). Durch den gewonnenen Satz lag Stefan in der Abschlusstabelle aber doch noch hauchdünn vor Sedat und stand dennoch im Halbfinale.

Bei den Platzierungsspielen gab es noch die eine oder andere Überraschung – dann ging es in die Halbfinals, die wieder nichts für schwache Nerven waren – beide Spiele gingen über die volle Distanz mit jeweils dem besseren Ende für die beiden Gruppensieger.

Im Finale konnte Nicolas den ersten Satz gewinnen und es sah danach aus, als könnte es einen neuen Vereinsmeister geben. Titelverteidiger Sascha kämpfte sich aber ins Match zurück und sicherte sich mit dem am Ende verdienten Sieg den Hattrick: die dritte Vereinsmeisterschaft in Folge. Herzlichen Glückwunsch !!!

Zum Abschluss saßen alle bei „Worschd“, Brezel und Bier gemütlich zusammen und ließen den Abend ausklingen.

Bild aus dem Finale – Sascha führt 4:1 im zweiten Satz

Die Platzierungen:
Vereinsmeister: Sascha Schäffner
Zweiter Platz: Nicolas Gehbauer
3. Andreas Martin
4. Stefan Dörr
5. Sedat Himalay
6. Volker Engelbrecht
7. Michael Culjak
8. Christian Johann
9. Werner Fischer
10. Hans Janson
11. Hubert Theobald
12. Philipp Hermes  

Menü